20 Jahre Erahrung in der Vertretung vonn Ärzten in Südbaden
Wir unterstützen das Projekt „HEARTKIDS“ unserer Kollegin Clara Perinchery mehr dazu

Unser Team

Das Ärzteteam-Luppe wurde 2001 von Dr. Kirstin Luppe mit dem Ziel gegründet, ärztliche Vertreter für den KV-Notdienst und Praxisvertretungen in Südbaden zu vermitteln.

Die gebündelte gesamte Koordination der Vertretungsdienste, die Kontinuität in der Vermittlung, die garantierte Dienstübernahme nach Vermittlung eines Vertreters, sowie die Qualitätssicherung sind nur einige der Vorteile, die das Ärzteteam-Luppe bietet.

Ihre Ansprechpartnerin

  • geb. 1984 in Polen
  • Studium an der Hochschule für Handel und Dienstleistungen in Posen (Polen)
  • Fakultät: Wirtschaft und Wissenschaft, Fachbereich: Unternehmensmanagement
  • Das Leitungsteam

  • geb. 1967 in Hamburg
  • selbständige Diplom-Psychologin
  • geb. 1965 in Hamburg
  • Fachärztin für Allgemeinmedizin,
    Abgeschlossene Weiterbildung in Psychotherapie, Homöopathie, Akupunktur
  • Vertretung von hausärztlichen Notdiensten und Praxisvertretungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
  • Achtsamkeitslehrerin / MBSR-Kurse (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) - mehr unter achtsamkeit-luppe.de
  • geb. 1981 in Freiburg
  • Facharzt für Anästhesie
  • Vertretung von hausärztlichen Notdiensten in Mittel- und Südbaden
  • Wir sind 60 Ärzte

    Etwa 60 Ärzte bilden derzeit das Ärzteteam-Luppe. Sie werden in ganz Südbaden für KV-Notdienste Praxis- und Krankenhausvertretungen eingesetzt.

    Team Luppe

    Somit bietet das Team...

    Erfahrene Vertreter

    Unsere Vertreter haben langjährige Erfahrung im Bereich der Notdienst-, Praxis- und Krankenhausvertretung und verfügen überwiegend über eine abgeschlossene Facharztausbildung zum Allgemeinarzt oder Internisten.

    Interne Aus- und Weiterbildung

    • In einem teameigenen Qualitätszirkel werden monatliche Fortbildungen zu unterschiedlichen medizinischen Themen angeboten.
    • Es finden regelmäßige Schulungen über Abrechnungsmodalitäten und über aktuelle Veränderungen in der Vertretungsarbeit statt.
    • Eine ausführliche theoretische und individuelle praktische Einarbeitung der neuen Mitarbeiter findet je nach Bedarf statt und wird ausschließlich von erfahrenen Kollegen durchgeführt. Bei allen Vertretern wird somit die fachliche und organisatorische Professionalität garantiert.
    • In einem internen Forum werden Erfahrungen, Informationen oder Fragen zu beruflich relevanten Themen ausgetauscht.
    • Teamgeist, gegenseitige Rücksichtnahme und Unterstützung sind die Grundlagen des Ärzteteam-Luppe. So können auch für anspruchsvolle Situationen individuelle Lösungen gefunden und ein flexibles Vertretungsangebot gewährleistet werden.
    Persönlicher Kontakt